Unsere Geschichte: Wie wir zu »A GOOD LIFE« gefunden haben

Sabrina und René von A Good Life mit Hund Koa in der Natur – gelebte Longevity-Philosophie

Unsere gemeinsame Lebensreise

Wir sind Sabrina und René – ein Paar, das gemeinsam durchs Leben geht, im Privaten wie im Beruflichen. Was uns verbindet, sind unsere Werte, unsere Neugier und die tiefe Überzeugung, dass ein langes, erfülltes Leben kein Zufall ist.

Schon bevor das Wort Longevity in unserem Alltag eine zentrale Rolle spielte, haben wir viele Weichen dafür gestellt. Wir waren immer sportlich aktiv, haben uns früh mit gesunder Ernährung beschäftigt und unsere Gesundheit nie dem Zufall überlassen.

Auch unsere Beziehung ist ein wichtiger Teil dieses Weges: Wir haben uns gesucht, gefunden – und seit vielen Jahren bewusst dafür entschieden, gemeinsam an unserer Zukunft zu arbeiten. Heute sind wir nicht nur Partner, sondern auch Eltern und Wegbegleiter für unsere Tochter.

Als uns die Idee kam, die 100 nicht nur erreichen, sondern auch gesund und selbstbestimmt erleben zu wollen, war das wie ein innerer Kompass: ein Moment, der vieles klar gemacht hat.

Wir glauben daran, dass man zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Leben noch einmal neu anfangen kann. Dass echte Lebensfreude aus Selbstverantwortung, Gemeinschaft und einer klaren Vision entsteht. Und dass es möglich ist, jung zu bleiben – nicht nur im Herzen, sondern auch biologisch.

Was wir in »A GOOD LIFE« einbringen

Hinter »A GOOD LIFE« stehen nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch über 25 Jahre gebündelte Expertise in Coaching, Gesundheitsbildung und individueller Lebensgestaltung.

Was uns dabei auszeichnet, ist die Verbindung aus gelebter Authentizität, wissenschaftlichem Anspruch und echter Freude an der Begleitung anderer Menschen.

Hier ein Blick auf unsere beruflichen Wurzeln – und was wir in unsere Arbeit einfließen lassen.

René – fundierte Erfahrung im Gesundheits-Coaching

Mit über 40 aktiven Sportjahren und mehr als 25.000 Stunden in direkter Begleitung als Personal Trainer bringt René eine außergewöhnliche Tiefe an Erfahrung in das Gesundheits-Coaching von »A GOOD LIFE« ein. Seit über 25 Jahren ist er selbständig tätig – aus Überzeugung, mit Leidenschaft und einer ganzheitlichen Perspektive auf körperliche und mentale Gesundheit.

Er hat in dieser Zeit hunderte Menschen auf ihrem individuellen Weg zu einem gesunden, vitalen und sinnerfüllten Leben begleitet – fundiert, empathisch und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.

Renés Arbeit ist geprägt von Präzision, echter Verbindung und dem tiefen Wunsch, Menschen in ihre Selbstverantwortung und Gesundheitssouveränität zu führen.

Sabrina – achtsame Strategin mit Weitblick

Sabrinas Weg zu »A GOOD LIFE« begann mit einem tiefgreifenden Wandel: Eine Autoimmunerkrankung brachte sie an ihre Grenzen – und wurde zugleich zur Initialzündung für einen ganz neuen Lebensentwurf. Achtsamkeit, Selbstverantwortung und die Vision eines gesunden, sinnerfüllten Lebens wurden zu tragenden Säulen ihres Alltags.

Was sie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, mit ruhiger Klarheit und großer Empathie Orientierung zu geben – auch in komplexen Lebenslagen.

Als strategische Gestalterin bringt Sabrina langjährige Erfahrung aus der Erwachsenenbildung und Unternehmenskommunikation mit. Ihr Herz schlägt für Potenzialentfaltung, natürliche Gesundheit und erfüllte Beziehungen – Themen, die sie heute mit Leidenschaft in ihre Arbeit bei »A GOOD LIFE« einfließen lässt.

Mit all dem, was wir erlebt, gelernt und gestaltet haben, bringen wir heute unsere gebündelte Erfahrung in »A GOOD LIFE« ein.
Unsere persönliche Geschichte ist der Boden, aus dem unsere Vision gewachsen ist – und sie prägt, was wir unter einem wirklich guten Leben verstehen.

Was für uns ein gutes Leben ausmacht

A Good Life beginnt für uns mit einem klaren Bewusstsein:
dass unser Leben endlich ist – und gestaltbar.

Ein gutes Leben bedeutet für uns, täglich Entscheidungen zu treffen, die unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und unsere Zukunft stärken. Es geht nicht um Optimierungswahn oder ständige Selbstoptimierung, sondern um eine liebevolle Haltung dem eigenen Leben gegenüber.

Wir glauben an Eigenverantwortung – aber auch daran, dass wir als soziale Wesen Gemeinschaft brauchen. Wir glauben an wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse – und daran, dass Intuition und Erfahrung ebenfalls einen Platz haben.

Unser gutes Leben ist nicht perfekt. Aber es ist bewusst, erfüllt und offen für Entwicklung.

Altern war gestern – Hello Longevity!

Der Begriff Longevity hat uns elektrisiert – weil er einen völlig neuen Blick auf Gesundheit, Altern und Lebensfreude eröffnet.

Was uns vorher als „Zipperlein des Alters“ erschien, wurde zu einer Einladung, unser Leben aktiv zu gestalten – körperlich, geistig, seelisch. Und zwar nicht erst dann, wenn man krank wird, sondern viel früher.

Je mehr wir uns mit Longevity befasst haben, desto klarer wurde uns: Wir wollen nicht nur länger leben – wir wollen länger gut leben.

Unsere Fragen veränderten sich: Was hält uns jung? Was macht uns wirklich gesund? Wie lässt sich biologische Jugend erhalten – und warum wird das so selten thematisiert?

Wie wir heute leben – mit Weitblick und Vision

Heute leben wir bewusster, einfacher und konsequenter als je zuvor. Nicht, weil wir müssen – sondern weil wir wollen.

Wir verzichten auf vieles, was nicht (mehr) zu uns passt, und schaffen damit Raum für das, was zählt: echte Gesundheit, persönliche Entwicklung, gelebte Werte.

Dabei ist „Longevity“ für uns kein Ziel, sondern ein Weg – geprägt von Neugier, Wissen und dem Willen zur Veränderung. Wir denken in Jahrzehnten, nicht in Quartalen.

Unsere Lebensform ist kein Dogma, sondern Ausdruck eines Entschlusses: Verantwortung zu übernehmen – für uns selbst, füreinander, für die Zukunft.

Die Idee für unseren Longevity-Blog

Der Startpunkt für alles war unser Wunsch, unser gesammeltes Wissen für andere Menschen nutzbar zu machen – und selbst noch tiefer einzutauchen.

Denn wir sind überzeugt: Wer sich fundiert mit Ernährung, Blutwerten und Longevity beschäftigt, braucht Klarheit, Kontext und praktische Orientierung.

Genau das hat uns selbst oft gefehlt – und genau das wollen wir heute weitergeben.

Der Blog war unsere erste Idee – und gleichzeitig der Beginn eines neuen, gemeinsamen Projekts.

Warum es diesen Blog gibt

Wir wollten nicht länger bloß Informationen konsumieren, sondern unser Wissen teilen – und vertiefen. Was als persönliches Notizbuch begann, ist heute ein Ort, an dem wir unsere Leidenschaft für Gesundheit, Longevity und selbstbestimmtes Leben öffentlich machen.

Wir schreiben für Menschen, die – wie wir – Lust auf fundierte Inhalte haben. Für alle, die nicht nur Symptome googeln, sondern den Dingen auf den Grund gehen wollen. Die verstehen wollen, wie unser Körper funktioniert, was ihn gesund hält – und was nicht.

In gewisser Weise schreiben wir also auch für unser jüngeres Ich – für all die Fragen, mit denen wir selbst einmal gestartet sind.

Unsere Themen – die Säulen für ein langes, gutes Leben

Gesund älter werden – das ist für uns keine Frage des Zufalls, sondern des Verständnisses. Deshalb schreiben wir über Themen, die wissenschaftlich relevant sind und gleichzeitig praktische Konsequenzen für den Alltag haben.

Wir beschäftigen uns mit Blutwerten, Nährstoffen, biologischen Alterungsprozessen und Lifestyle-Faktoren, die Einfluss auf unsere Langlebigkeit haben – von Schlaf und Stress bis Ernährung und Bewegung.

Unser Ziel ist es, komplexe Sachverhalte zugänglich zu machen – ohne sie zu simplifizieren. Dabei wollen wir Orientierung geben, ohne dogmatisch zu sein, und zeigen, dass Wissenschaft und Lebensfreude keine Gegensätze sind.

Für wen wir schreiben und was du hier findest

Unsere Inhalte richten sich an Menschen, die ihr Leben aktiv gestalten wollen – mit Neugier, Selbstverantwortung und einem Interesse an wissenschaftlich fundierten Gesundheitsstrategien.

Wenn du dich fragst, wie du gesund alt werden kannst, welche Blutwerte wirklich wichtig sind oder welche Lebensstilfaktoren dein biologisches Alter beeinflussen – dann bist du hier richtig.

Bei »A GOOD LIFE« findest du gut recherchierte Beiträge, fundierte Erklärungen und praktische Tools – z. B. unseren Kurs zur Interpretation deiner Blutwerte. Immer mit dem Ziel, dich zu befähigen, gute Entscheidungen für ein langes, gesundes Leben zu treffen.

Begleite uns auf dem Weg zu einem langen, gesunden Leben

Du möchtest tiefer einsteigen? Dann entdecke unsere Inhalte zu Longevity, personalisierter Gesundheit und smarten Blutanalysen. Oder starte direkt mit unserem Kurs für ein selbstbestimmtes Gesundheitsmanagement.

In Verbindung bleiben.


Wenn du unsere Gedanken, Werte und Erfahrungen teilst, laden wir dich ein, Teil unserer Community zu werden.
Mit unserem Newsletter bleibst du verbunden: Wir senden dir regelmäßig vertiefte Inhalte, persönliche Einblicke und Inspiration rund um ein langes, gutes Leben.