Cholin, Omega-3 und Eiweiß: Warum Eier ein Superfood für die mentale Gesundheit sind

In diesem Artikel erfährst du, warum Eier für die mentale Gesundheit ein echtes Superfood sind. Mit ihrer einzigartigen Nährstoffzusammensetzung können sie nicht nur die Gehirnfunktion unterstützen, sondern auch das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer deutlich senken. Wir beleuchten wissenschaftliche Studien, erklären die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Eiern und zeigen, wie eine artgerechte Ernährung deine mentale und allgemeine Gesundheit langfristig fördern kann.

Longevity braucht einen klaren Verstand

Eine gute mentale Gesundheit ist essenziell für die Lebensqualität – nicht nur für Menschen, die sich mit Longevity beschäftigen, sondern für uns alle. Schließlich möchten wir unser Leben selbstständig gestalten und mit klarem Verstand die Welt wahrnehmen – unabhängig vom Alter. Während eine leichte Vergesslichkeit im Alltag oft kein großes Problem darstellt, sind die Auswirkungen von Demenz schwerwiegender: Sie verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern stellt auch Angehörige vor große Herausforderungen.

Demenz: Ein wachsendes gesellschaftliches Problem

Die Alzheimer-Krankheit, die häufigste Ursache für Demenz, ist durch ein fortschreitendes Absterben von Nervenzellen gekennzeichnet. Betroffene leiden zunächst unter Gedächtnisverlust, der meist als Störung des Kurzzeitgedächtnisses beginnt. Im weiteren Verlauf verschlechtern sich auch andere kognitive Fähigkeiten wie das Rechnen, Sprechen und die Orientierung. Diese Einschränkungen führen zu deutlichen Verhaltensänderungen, die sowohl für Patienten als auch für Angehörige eine große Belastung darstellen.

Das Risiko, an Demenz zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Während die Erkrankung in der Altersgruppe bis 65 Jahre mit unter einem Prozent kaum vorkommt, sind bereits über 10 Prozent der 80-Jährigen betroffen. Bei Menschen über 90 Jahre liegt die Prävalenzrate sogar bei knapp 30 Prozent.

Laut aktuellen Zahlen leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz (Stand 2023). Zwei Drittel von ihnen sind Frauen. Jährlich kommen aber mehr als 400.000 Neuerkrankungen hinzu – Tendenz steigend. Mit dem demografischen Wandel wird das Thema Demenz in Zukunft noch mehr Menschen betreffen.

Eier für die mentale Gesundheit: Ernährung als Präventionsfaktor

Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung kann das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer erheblich senken. Eine US-amerikanische Verlaufsstudie mit 1024 Probanden im Alter von durchschnittlich 81 Jahren hat im Jahr 2024 erstmals gezeigt, dass der regelmäßige Konsum von Eiern nicht nur positive Effekte auf die Cholesterinwerte hat, sondern auch das Risiko für Alzheimer reduzieren kann. Diese gesundheitlichen Vorteile sind auf die in Eiern enthaltenen Nährstoffe zurückzuführen: Cholin, Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß.

Warum Cholin so wichtig ist

Cholin ist eine essenzielle Substanz, die der Körper für die Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin benötigt. Acetylcholin spielt eine zentrale Rolle für Gedächtnis und Lernprozesse. Darüber hinaus unterstützt Cholin den Aufbau gesunder Zellmembranen, was auch für die Funktionalität von Nervenzellen entscheidend ist.

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung

Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung des Gehirns und verbessern die neuronale Kommunikation. Studien zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Demenz deutlich senken kann.

Eiweiß als Baustein für die Hirngesundheit

Eiweiß liefert essenzielle Aminosäuren, die für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, einschließlich Nervenzellen, benötigt werden. Eine proteinreiche Ernährung unterstützt somit auch die langfristige Funktion des Gehirns.

Studienergebnisse: Schon ein Ei pro Woche zeigt Wirkung

Laut der im Journal of Nutrition veröffentlichten Studie kann bereits der Verzehr eines Eies pro Woche die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Demenz um nahezu 50 Prozent senken. Diese beeindruckenden Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig Eier für die mentale Gesundheit sind.

Unser Nutrivore-Ernährungskonzept als Schlüssel zur Longevity

Die Ergebnisse der Studie belegen einmal mehr, wie wertvoll natürliche und artgerechte Lebensmittel für unsere Gesundheit sind. Eine Ernährung, die sich an ursprünglichen, unverarbeiteten Lebensmitteln orientiert, kann nicht nur die mentale Gesundheit fördern, sondern auch die Lebensspanne verlängern.

Mit unserem Nutrivore-Ernährungskonzept setzen wir auf ursprüngliche, unbelastete und möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel, die reich an essenziellen Nährstoffen sind. Was unsere Vorfahren vor der neolithischen Revolution nicht als Nahrung erkannt hätten, muss auch in unserer heutigen Ernährung keine wesentliche Rolle spielen. Darum legen wir den Fokus auf eine alltagstaugliche, familienfreundliche und dazu noch Longevity-orientierte Ernährungsweise. Eier sind dabei ein perfektes Beispiel für ein natürliches Nahrungsmittel, das sowohl nährstoffreich als auch leicht in den Alltag integrierbar ist.

Fazit: Eier als Teil einer Longevity-orientierten Ernährung

Die regelmäßige Integration von Eiern in die Ernährung ist ein einfacher und effektiver Schritt, um die mentale Gesundheit zu fördern und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen zu senken. Dank ihrer einzigartigen Nährstoffzusammensetzung sind Eier ein wahres Superfood für das Gehirn.

Eine bewusste Ernährung, die auf natürliche und hochwertige Lebensmittel setzt, ist ein zentraler Baustein für ein langes, gesundes und erfülltes Leben – ganz im Sinne von Longevity. Warum also nicht schon heute anfangen, Eier für die mentale Gesundheit und für eine gute Proteinversorgung fest in den Speiseplan zu integrieren?


Cover Nutrivore Kochbuch

Das Nutrivore-Konzept mit Basiswissen zu Artgerechter Ernährung, Nährstoffdichte, Weidehaltung und Grünfütterung, Achtsamkeit, Saisonalität, Regionalität und Frische.

60 artgerechte Rezepte – alle frei von Getreide, Hülsenfrüchten, Milchprodukten, raffiniertem Zucker, raffinierten Ölen, Eiern, Nüssen, Samen, Nachtschattengewächsen und davon abgeleiteten Gewürzen, kalorienfreien Süßstoffen, Lebensmittelzusatzstoffen, Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und Farbstoffen.

Mehr Wohlbefinden, mehr Widerstandskraft, eine bessere Gesundheit und Fitness durch leckere, nährstoffreiche und sättigende Mahlzeiten mit echten natürlichen Nahrungsmitteln. Essen, das auch unsere Vorfahren erkannt hätten.

HOLE DIR DAS NUTRIVORE KOCHBUCH ALS PRAKTISCHES EBOOK MIT EINEM KLICK AUF DAS BILD.


Autor dieses Artikels:

René Bergmann: Personal Trainer | Buchautor | Jäger | Nutrivore

die young as late as possible

Manches möchte man auf keinen Fall verpassen!


Mit unserem gratis NEWSLETTER bist DU immer über alle Neuigkeiten in unserem Universum informiert und erhältst exklusiven Zugang zu FREEBIES und Vorteilsaktionen.


Komm in unsere » A Good Life « Longevity Community und melde dich jetzt kostenlos an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert