Longevity ist das große übergeordnete Thema bei »A Good Life«. In diesem Beitrag erklären wir dir, was mit dem Begriff Longevity gemeint ist und wie wir ihn ganz persönlich interpretieren. Du erfährst, was uns an Longevity fasziniert, wie unsere Vision von einem perfekten Altern aussieht und warum wir davon überzeugt sind, dass ein Longevity Fahrplan die ideale Basis für die Realisierung dieser Vision darstellt. Wir erläutern dir, warum wir unsere sechs Longevity Säulen als das Fundament eines gesunden langen Lebens betrachten. Außerdem teilen wir unsere Erfahrungen, wie die Longevity Idee zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude führen kann. Dieser Artikel ist entsprechend lang – er könnte dir aber entscheidende Impulse für viele zusätzliche erfüllte Lebensjahre geben.
Inhaltsverzeichnis
Außergewöhnliche Lebensgeschichten als Longevity Inspiration
Was bedeutet Longevity und wie spricht man das richtig aus?
Longevity bedeutet mehr gesunde Lebensjahre
Die Faszination Longevity lebt von Visionen und konkreten Zielen
Unsere ganz persönliche Longevity Vision
Wie eine Longevity Vision dein Leben reicher und erfüllter machen kann
Braucht Longevity einen Masterplan?
Sieben wissenschaftlich fundierte Argumente für einen Longevity Masterplan
Das A-Good-Life Longevity Konzept hat sechs tragende Säulen
Die Longevity Idee im Reality Check – Wie hoch ist der Preis für die Langlebigkeit?
Plane deine Longevity Reise, aber lebe jeden Tag!
Warum unsere Longevity Vision uns mehr Gelassenheit und Lebensfreude schenkt
Gestalte dein „Good Life“ und werde ein Longevity Enthusiast
Lesedauer: 20 Minuten
Außergewöhnliche Lebensgeschichten als Longevity Inspiration
Ein langes, selbstbestimmtes Leben voller Vitalität ist heute schon für viele Menschen gelebte Realität. Betrachten wir Tao Porchon-Lynch, die als Yogalehrerin und Tänzerin auch mit 100 Jahren noch voller Energie war und bewies, dass der Körper bei regelmäßiger Pflege zu Erstaunlichem fähig ist. Ebenso inspirierend sind die beiden Läufer Julia „Hurricane“ Hawkins und Orville Rogers, die im Alter von 102 beziehungsweise 100 Jahren jeweils Weltrekorde im 60–Meter–Sprint aufstellten. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Bewegung und Leidenschaft uns jung halten können.
Gerade in der Welt des Sports gibt es viele weitere beeindruckende Persönlichkeiten, zum Beispiel die deutsche Turnerin Johanna Quaas, die mit über 90 Jahren noch Wettkämpfe bestritt, oder Jim Arrington, der älteste Bodybuilder der Welt. Ihre Geschichten zeigen, dass lebenslanges Training den Alterungsprozess erheblich verlangsamen kann.
Doch nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch geistige Herausforderungen sind wichtige Säulen der Langlebigkeit. Dr. Shigeaki Hinohara, ein japanischer Arzt, arbeitete bis zu seinem Tod im Alter von 105 Jahren und betonte die Bedeutung geistiger Aktivität und eines erfüllten Lebenszwecks. Künstlerisch beeindruckend ist die Geschichte von Carmen Herrera, die erst im Alter von 89 Jahren ihren internationalen Durchbruch als Malerin feierte und bis zu ihrem Tod mit 106 Jahren produktiv blieb.
Diese Lebensgeschichten zeigen eindrucksvoll, dass ein erfülltes Leben voller Aktivität und Zufriedenheit in jedem Alter möglich ist. Sie motivieren, die Verantwortung für unsere Gesundheit und unsere Träume selbst zu übernehmen. Der Weg zu einem langen und glücklichen Leben beginnt ganz simpel mit einem Entschluss und mit ein paar kleinen Schritten.
Was bedeutet Longevity und wie spricht man das richtig aus?
- Bedeutung: Ein außergewöhnlich langes Leben in bester Gesundheit.
- Aussprache US: lɑːnˈ dʒev.ə.t̬i
Der Begriff Longevity bezeichnet im Allgemeinen eine außergewöhnlich lange Lebensspanne in Gesundheit.
Longevity bedeutet mehr gesunde Lebensjahre
Eine steigende Lebenserwartung ist nicht automatisch gleichzusetzen mit einer Verlängerung gesunder Lebensjahre. So kann ein heute in Deutschland geborenes Kind mit rund 69 gesunden Jahren rechnen, obwohl die Lebenserwartung aktuell bei durchschnittlich 81 Jahren liegt. Für den Durchschnitt unserer Gesellschaft ist die Differenz von 12 Jahren heute noch durch diverse Erkrankungen und entsprechende Einschränkungen der Lebensqualität gekennzeichnet. Doch dies ist kein unabwendbares Schicksal.
Unsere Lebensstilentscheidungen bestimmen mehrheitlich darüber, in welcher körperlichen und geistigen Verfassung wir die zweite Hälfte unseres Lebens verbringen werden. Wir haben also eine Wahl. Bei der Longevity Idee geht es darum, das eigene Leben so zu gestalten, dass die Gesundheitsspanne maximiert wird. Das bedeutet nicht nur mehr Lebensjahre, sondern vor allem mehr Lebensqualität und mehr Selbstverwirklichung.
Die Faszination Longevity lebt von Visionen und konkreten Zielen
Viele Errungenschaften der Menschheit basieren auf Träumen und Visionen und haben unsere Welt nachhaltig geprägt. Die Mondlandung 1969 war inspiriert von John F. Kennedys ehrgeizigem Ziel, den Weltraum zu erobern. Dieses Vorhaben mobilisierte tausende Wissenschaftler und Ingenieure und führte zur Entwicklung bahnbrechender Technologien. Thomas Edison und seine Erfindung der Glühbirne führte die Menschheit in ein elektrifiziertes Zeitalter.
Der Fall der Berliner Mauer 1989 und die daraus resultierende Wiedervereinigung Deutschlands sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Menschen mit einem starken Willen zur Veränderung sogar Diktaturen stürzen können. Auch die Gründung der Europäischen Union basierte auf der Vision von Frieden und wirtschaftlicher Zusammenarbeit und führte unseren Kontinent nach dem Zweiten Weltkrieg in eine beispiellose Ära der Stabilität.
Diesen Artikel kannst du heute nur deshalb lesen, weil Tim Berners-Lee mit der Erfindung des World Wide Web eine universelle Plattform geschaffen hat, die den Austausch von Wissen revolutioniert und damit unsere Lebensweise grundlegend verändert hat. Diese Beispiele zeigen: Visionen sind nicht nur Träume, sondern kraftvolle Antriebskräfte, die Realität formen können.
Warum sollten wir diese Kräfte nicht auch für unsere Selbstverwirklichung und Langlebigkeit nutzen? Mit einer starken Vision von der eigenen Longevity treffen wir bewusste und unbewusste Entscheidungen, welche die Weichen zu einem außergewöhnlich langem Leben in Gesundheit stellen können. Es lohnt sich also für dich, eine solche Vision zu entwickeln. Hole dir jetzt unser kostenloses Freebie dazu.
Ergründe, warum es sich für dich lohnt, ein langes Leben anzustreben und heute die Weichen dafür zu stellen.
Tauche ein in deine Motivationen, Träume und Ziele.
Unser exklusives FREEBIE führt dich per Quiz in eine einfache SELBSTREFLEXION zum Thema Longevity. In der Auswertung erhältst du wertvolle TIPPS von uns. Gratis.
Unsere ganz persönliche Longevity Vision
Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Denken wir an unsere ganz persönliche Longevity Vision, dann findet sich in diesem Bild schon sehr viel davon wieder.
Als große Hawaii-Fans sehen wir uns auch mit 100 Jahren noch körperlich fit, mit scharfem Verstand und verliebter denn je, an einem Strand auf Maui, um stundenlang am Wasser entlang zu spazieren, zu schnorcheln und jeden Tag aufs Neue den Sonnenuntergang zu bestaunen.
Wir möchten unsere Tage frei gestalten, uns mit den Dingen beschäftigen, die uns faszinieren und weiterhin neue Horizonte erkunden. Auch in hohem Alter möchten wir uns in unserem Körper wohl und fit für den Alltag fühlen. Das bedeutet für uns eine selbständige Versorgung, vielleicht sogar noch immer als aktive Jäger.
Alltagsfit heißt für uns Rad fahren oder ein Fahrzeug führen zu können, einem großen Hund körperlich gewachsen zu sein, Flugreisen unternehmen zu können, mit anderen Menschen Aktivitäten zu teilen, unsere nachfolgenden Familiengenerationen zu begleiten und aktiver Teil der Gesellschaft zu sein, Sinn zu stiften und Wissen weiterzugeben.
Wir vertreten die Ansicht, dass körperliche und geistige Gesundheit eng miteinander verknüpft sind. Darum haben wir uns für ein sehr aktives Leben entschieden. Neben gezieltem Training setzen wir dabei vor allem auf alltagstaugliche und lebensnahe Bewegung. Wir wandern viel mit unserem Hund durch die heimischen Wälder, bei jedem Wetter und durch alle Jahreszeiten. Im Sommer schwimmen wir sehr regelmäßig im nahe gelegenen See.
Wenn wir Urlaub machen, dann nur aktiv. Regelmäßig kommen wir dabei fitter und leichter nach Hause zurück. Doch das ist kein verordnetes Pflichtprogramm – das sind wir, neugierig auf die Welt, naturverbunden, abenteuerlustig. So soll es noch viele Jahrzehnte bleiben.
Wir verspüren einen ausgeprägten Hang zu Unabhängigkeit und Freiheit. Die Vorstellung von körperlicher Schwäche im Alter, bis hin zu Immobilität oder gar Kontrollverlust, ist uns ein zusätzlicher Ansporn, heute die Grundlagen für unsere Fitness von morgen zu legen. Die Wissenschaft zeigt, dass sich unser Körper bis ins hohe Alter trainieren lässt. Den Preis in Form von etwas Schweiß und Muskelkater zahlen wir gerne für ein selbstbestimmtes Leben.
Wie eine Longevity Vision dein Leben reicher und erfüllter machen kann
Wir haben nur ein Leben. Machen wir uns unsere Sterblichkeit bewusst, statt sie zu verdrängen, dann haben wir die Chance, das Beste aus jedem Tag herauszuholen. Wir dürfen dieses Geschenk nicht einfach verschleudern. Darum ist es hilfreich, einerseits dem Hier und Jetzt mehr Bedeutung beizumessen, andererseits aber auch optimistisch in die Zukunft zu blicken und diese vorausschauend zu planen.
Darin sind wir Menschen aber scheinbar nicht besonders gut. Der allgemeine Gesundheitszustand der Durchschnittsbevölkerung in Deutschland zeigt, dass ein gesunder Lebensstil bisher keinen großen gesamtgesellschaftlichen Stellenwert hatte. Wir werden immer älter. Das liegt aber nicht an einer allgemein besseren Gesundheit, sondern an der guten medizinischen Versorgung mit umfangreichen Möglichkeiten zu Vorsorgeuntersuchungen.
Mit unserem heutigen Lebensstil entscheiden wir darüber, in welchem körperlichen und geistigen Zustand wir morgen sein werden. Mit kleinen Weichenstellungen können wir auf lange Sicht sehr viel erreichen. Wohl niemand hat besonders viel Spaß beim Zähneputzen. Dennoch tun Vernunftbegabte es zweimal täglich und investieren damit in ihre Zahngesundheit. Einmal daran gewöhnt, ist es eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Auf die gleiche Weise kannst du für eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, genügend Schlaf, gute soziale Kontakte, ein positives Mindset und deine finanzielle Unabhängigkeit sorgen. Einmal etabliert fühlt sich das alles dann auch ganz normal an.
Mit kleinen, unverhandelbaren und konsequenten Schritten auf den genannten Ebenen kannst du dir ein Leben aufbauen, in dem du alle erdenklichen Möglichkeiten hast, dich körperlich und geistig zu entfalten. Du gestaltest deine zweite Lebenshälfte selbst! Fahrrad oder Rollator? Die eigenen vier Wände oder Altenheim? Restaurant oder Seniorenmenü auf Rädern? Hawaii oder Balkonien? Mit ein wenig Vorausschau bestimmen wir selbst über unsere Lebensqualität, heute wie morgen. Das fällt umso leichter, wenn wir eine Vision von unser Zukunft haben. Damit machen selbst vermeintlich lästige Dinge wie das Zähneputzen plötzlich Spaß.
Braucht Longevity einen Masterplan?
Kommunikation und vorausschauende Planung brachten uns an die Spitze der Nahrungskette
Der Mensch ist durch die Fähigkeit charakterisiert, Ereignisse und Handlungen vorwegzunehmen. Schon unsere frühen Vorfahren vor Hunderttausenden von Jahren waren in der Lage, Jagden zu planen, sich in der Gemeinschaft ihrer Sippe zu organisieren und sich auf Ereignisse vorzubereiten. Dabei half ihnen auch die stetige Weiterentwicklung einer Sprache. Kommunikation und vorausschauende Planung brachten unsere Spezies an die Spitze der natürlichen Nahrungskette. Als Folge der überaus guten Versorgung mit Protein entwickelten sich unsere Gehirne zu einer Dimension, die uns heute bis zum Mars fliegen lässt.
Unsere Fähigkeiten sollten also dazu reichen, einen gewissen Masterplan für unsere Longevity Reise zu entwickeln. Persönlich ist es für uns eine sehr motivierende und faszinierende Idee, ein Leben von 100 Jahren oder mehr in Selbstbestimmung, Erfüllung und Freude zu leben. Erstaunlicherweise haben viele Menschen heutzutage aber ein Problem damit, in die Zukunft zu denken, zu planen, voraus zu schauen und Vorsorge zu betreiben. Darum sind wir überzeugt davon, dass es gut ist, einen Longevity Plan zu haben und diesen auch zu verfolgen.
Das Beste aus der geschenkten Lebenszeit herausholen
Wer Ziele und Visionen hat, trifft eben nicht nur bewusst, sondern vor allem auch unbewusst Entscheidungen, die wichtige Impulse geben und dabei helfen, die richtigen Pfade einzuschlagen. Ein langes, zufriedenes, glückliches und auch gesundes Leben steht ganz sicher in Relation dazu, ob wir den Dingen, die wir lieben – die uns antreiben und faszinieren – Raum geben konnten oder nicht. Was bereuen Menschen am Ende eines Lebens? Sie bereuen nicht getan zu haben, was sie doch immer tun wollten.
Warum ändern Menschen ihr Leben plötzlich von einen Tag auf den anderen nach so schockierenden Ereignissen wie einer Nahtod-Erfahrung, nach schweren Unfällen oder bei Krebsdiagnosen? Ihnen wurde auf brutale Art bewusst, dass sie sterblich sind. Den Mensch unterscheidet vom Tier das Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit. Haben wir diesen Fakt erst einmal realisiert, können wir nie mehr so unbeschwert in einen Tag hineinleben, wie es ein Tier sehr wahrscheinlich tut. Wenn wir uns schon unserer Sterblichkeit bewusst sind, sollten wir dann nicht alles versuchen, um das Beste aus der geschenkten Lebenszeit herauszuholen? Für die erfolgreiche Umsetzung einer Longevity Vision ist ein entsprechendes Konzept, ein Masterplan, sehr hilfreich.
Sieben wissenschaftlich fundierte Argumente für einen Longevity Masterplan
Diese Vorteile bietet dir ein Longevity Masterplan:
- Gesundheitsrisiken lassen sich frühzeitig erkennen und gezielt angehen. Zum Beispiel können durch regelmäßige Check-ups und Monitoring chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes vermieden werden. Prävention ist vielfach effektiver und kostengünstiger als die Behandlung bestehender Krankheiten.
- Durch eine strukturierte und optimierte Ernährungsweise lässt sich das Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten minimieren und Alterungsprozesse lassen sich aktiv beeinflussen.
- Nährstofftests können helfen, spezifische Mängel frühzeitig zu erkennen und gezielt durch Nahrung oder Ergänzungsmittel zu beheben.
- Bewegungsziele verbessern die kardiovaskuläre Fitness, stärken die Muskulatur und beugen damit altersbedingtem Abbau vor. Menschen, die sich regelmäßig bewegen, haben eine signifikant niedrigere Sterblichkeitsrate.
- Ein gezieltes Stressmanagement und mentale Resilienz fördern ein positives Lebensgefühl und können Depressionen oder Burnout verhindern. Chronischer Stress wird mit Entzündungen und degenerativen Krankheiten in Verbindung gebracht.
- Eine durchdachte Schlafhygiene trägt zur Regeneration des Körpers bei, stärkt das Immunsystem und optimiert kognitive Funktionen.
- Das langfristige Management deiner Finanzen sorgt für weniger Stress und ermöglicht den Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung und anderen Ressourcen, die zur Lebensqualität beitragen.
Ein gut strukturierter Longevity-Masterplan schafft die Grundlage für ein langes und gesundes Leben mit hoher Lebensqualität. Im Vergleich dazu birgt ein unstrukturierter Lebensstil, der auf Glück vertraut, ein höheres Risiko für vermeidbare Krankheiten, vorzeitige Alterung und eingeschränkte Lebensjahre.
Das A-Good-Life Longevity Konzept hat sechs tragende Säulen
Unser Leben hat viele Facetten. Gesundheit und Lebensglück sind Produkte einer Vielzahl von Faktoren. Nicht alles kann man vorhersehen, planen und bis ins Kleinste kontrollieren. Wir konzentrieren uns darum in unserem Longevity Konzept auf eben jene Aspekte, die wir aktiv und tagtäglich beeinflussen können. Wir fassen sie unter sechs großen Themenbereichen zusammen.
Longevity Säule #1 – Aktive Erholung und Bewegung
Körperliche Aktivität fördert die kardiovaskuläre Fitness, erhält die Muskelkraft und verbessert die Knochendichte, was besonders im Alter essenziell ist, um Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren. Gleichzeitig wirkt Bewegung präventiv gegen chronische Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose. Aktive Erholung, wie sanftes Yoga, Stretching oder Spaziergänge in der Natur, ergänzt die intensive Bewegung und trägt zur mentalen Regeneration bei. Diese Kombination fördert nicht nur die physische Gesundheit, sondern wirkt auch stressabbauend und unterstützt die mentale Resilienz – Schlüsselfaktoren für eine hohe Lebensqualität bis ins hohe Alter. Regelmäßige Bewegung und aktive Erholung zählen zu den zentralen Elementen eines langen, gesunden Lebens.
Longevity Säule #2 – Finanzielle Unabhängigkeit
Finanzielle Unabhängigkeit bietet nicht nur Sicherheit in unvorhergesehenen Lebenssituationen, sondern ermöglicht es auch, in hochwertige Gesundheitsversorgung, präventive Maßnahmen und eine individuell optimierte Lebensführung zu investieren. Ein solides finanzielles Fundament reduziert Stress – einen Hauptfaktor für chronische Krankheiten und vorzeitiges Altern – und schafft Raum für persönliche Entfaltung, wie Reisen, Weiterbildung oder Hobbys. Darüber hinaus erlaubt finanzielle Freiheit, selbstbestimmt und unabhängig zu leben, selbst in hohem Alter. Durch gezielte Planung, wie den Aufbau von Rücklagen, kluge Investitionen und das Schaffen passiver Einkommensströme, können langfristige Ziele verfolgt werden, die nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Lebensdauer nachhaltig steigern. Finanzielle Unabhängigkeit ist eine wesentliche Grundlage für ein langes und erfülltes Leben.
Longevity Säule #3 – Artgerechte Ernährung
Eine artgerechte Ernährung legt den Grundstein für die lebenslange körperliche und geistige Gesundheit. Sie versorgt den Körper mit den notwendigen Makro- und Mikronährstoffen, unterstützt den Zellstoffwechsel und stärkt das Immunsystem. Dabei geht es nicht nur um Kalorien, sondern vor allem um die Qualität der Lebensmittel: frisch, nährstoffreich, wenig verarbeitet, regional und in Bio-Qualität. Ein besonderer Fokus liegt auf einer individuellen Anpassung, die auch genetische Veranlagungen, Aktivitätslevel und persönliche Ziele berücksichtigt. So lassen sich durch bewusstes Essen Entzündungen im Körper reduzieren, die Darmgesundheit stärken und das Risiko für chronische Krankheiten senken. Artgerechte Ernährung ist eine Schlüsselkomponente der Langlebigkeit.
Longevity Säule #4 – Schlaf
Schlaf ist das Fundament von Regeneration und Gesundheit. Während wir schlafen, repariert der Körper Zellen, reguliert den Hormonhaushalt und stärkt das Immunsystem. Erholsamer Schlaf fördert die Gedächtnisbildung, steigert die Konzentrationsfähigkeit und schützt vor neurodegenerativen Erkrankungen. Chronischer Schlafmangel hingegen erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes und kann die Lebenserwartung erheblich beeinträchtigen. Ein fester Schlafrhythmus, eine angenehme Schlafumgebung und eine abendliche Routine tragen entscheidend dazu bei, die Schlafqualität zu verbessern. Schlaf ist eine zentrale Säule für Langlebigkeit und Wohlbefinden.
Longevity Säule #5 – Familie und Freunde
Soziale Beziehungen sind essenziell für ein glückliches und langes Leben. Sie bieten emotionale Unterstützung, stärken das Zugehörigkeitsgefühl und helfen, mit Stress besser umzugehen. Enge Bindungen zu Familie und Freunden fördern zudem die psychische Gesundheit und reduzieren das Risiko von Depressionen und Angststörungen. Menschen mit stabilen sozialen Netzwerken leiden seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und haben eine höhere Lebenserwartung. Dabei zählt nicht die Anzahl, sondern die Qualität der Beziehungen. Familie und Freunde sind unverzichtbare Elemente eines erfüllten und langen Lebens.
Longevity Säule #6 – Mentale Balance
Mentale Balance ist der Schlüssel zu einem stressfreien und erfüllten Leben. Sie ermöglicht es, Herausforderungen gelassen zu begegnen und sich auf positive Aspekte zu konzentrieren. Achtsamkeit, Meditation und Techniken zur Stressbewältigung fördern die psychische Resilienz und senken die Cortisolwerte, wodurch das Risiko für stressbedingte Krankheiten reduziert wird. Gleichzeitig verbessert eine ausgeglichene mentale Verfassung die Schlafqualität, stärkt das Immunsystem und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Durch die Pflege mentaler Gesundheit wird nicht nur die Lebensqualität gesteigert, sondern auch die Grundlage für ein langes und harmonisches Leben geschaffen.
Auf alle der sechs Longevity Säulen kannst du aktiv Einfluss nehmen und so nicht nur mehr Lebensjahre gewinnen, sondern diese auch mit mehr Lebensqualität bereichern.
Die Longevity Idee im Reality Check – Wie hoch ist der Preis für die Langlebigkeit?
Viele zielführende Maßnahmen zur Sicherung deiner Longevity sind vollkommen kostenlos. Es handelt sich dabei eher um das Ablegen schlechter Gewohnheiten, wie Rauchen oder die zu geringe Wertschätzung von Schlaf, und den Aufbau gesundheitsfördernder Routinen, wie regelmäßige Bewegung oder die Pflege guter sozialer Kontakte. Bequemlichkeit und fehlende Visionen sind hier häufig das größte Hemmnis. Dies zu ändern, bedeutet an sich selbst zu arbeiten. Ein Longevity Coaching kann dich dabei professionell unterstützen.
Das Wort „gesund“ scheint häufig reflexartig Assoziationen von Verzicht oder gar Askese hervorzurufen. Wir können aus eigener Erfahrung sagen, dass ein gesunder Lebensstil sehr erfüllend sein kann. Es beginnt damit, in einem kraftvollen, energetischen und leistungsstarken Körper zu wohnen. Dieses Lebensgefühl kennen viele von uns gar nicht. Erst wenn du den Unterschied spürst, weißt du, was du zuvor verpasst hast!
Ähnlich ist es mit der Ernährung. Wir würden unsere frischen Lebensmittel in Bio-Qualität und unser Wildfleisch aus eigener Jagd nicht gegen Junkfood eintauschen wollen. Die Qualität der Speisen in unserer Küche bekommen wir in keinem der uns bekannten Restaurants und wir genießen diesen Standard mit jeder einzelnen Mahlzeit. Tatsächlich ist die Ernährung aber auch einer unserer größten Posten im Haushaltsbudget. Da wir aber keinerlei Speisen oder Getränke außer Haus kaufen, sparen wir auf dieser Seite auch wieder Finanzmittel ein.
Aus der Finanzwelt wissen wir, wer früh im Leben beginnt zu sparen, kann mit kleinen Einsätzen und sehr wenig Aufwand über einen langen Zeitraum für die Zukunft Großartiges erreichen. Ähnlich ist es mit dem Longevity Masterplan. Je früher du die richtigen Weichen stellst, dich um deinen Körper und um deine Seele kümmerst, desto länger wirst von einem gesunden Lebensstil profitieren und dein Leben genießen können. Viele Jahre in hoher Lebensqualität sind letztlich unbezahlbar. Die Einsätze dafür sind vergleichsweise gering.
Du selbst bestimmst das Tempo auf deiner Longevity Reise. Mit kleinen Schritten kommt man auch ans Ziel und jede Lebensstilveränderung verschiebt den Horizont ein kleines bisschen weiter. So gelangst du fließend von einer Stufe zur nächsten. Es braucht keine radikalen Umbrüche und ganz sicher keine Askese. Longevity bedeutet Lebensqualität, heute und in der Zukunft!
Plane deine Longevity Reise, aber lebe jeden Tag!
Auf deiner Longevity Reise ist eine gesunde Portion Realismus durchaus angebracht. Nicht alles im Leben lässt sich vorhersehen oder gar kontrollieren. Kein noch so perfekter Plan für deine Langlebigkeit bietet dir eine Erfolgsgarantie. Das Schicksal hält sicher viel Potential für Unvorhergesehenes bereit. Mit Herausforderungen und Rückschlägen sollten wir rechnen. Dennoch bleiben uns großartige Chancen für ein langes und erfülltest Leben, die wir mit unseren täglichen Entscheidungen verschlechtern oder auch deutlich verbessern können.
Als Optimisten halten wir es mit dem Ausspruch „Man muss das Unmögliche verlangen, um das Mögliche zu erreichen“. Im Erfolgsfall werden alle Bemühungen dahin ganz einfach erscheinen. Gerade weil unser Leben viel zu kostbar ist und wir eben keine Garantie auf eine Langlebigkeit haben, dürfen wir aber auch nicht vergessen, jeden einzelnen Tag wertzuschätzen und alles zu unternehmen, um uns selbst zu verwirklichen. Darum haben wir unser Projekt auch A-Good-Life genannt. Es geht nicht darum, sich einem höheren Plan zu unterwerfen und nur noch für ein imaginäres Ziel in der Zukunft zu leben. Ganz im Gegenteil. Plane deine Zukunft, aber lebe jeden Tag!
Nahezu alles, was du heute für deine Lebensqualität in der Zukunft tust, kommt dir auch in der Gegenwart zugute. Warum also nicht die Chancen ergreifen? Lass dich von der Longevity Idee beflügeln!
Warum unsere Longevity Vision uns mehr Gelassenheit und Lebensfreude schenkt
Mit der Vision von vielen noch vor uns liegenden Jahren und Jahrzehnten in Gesundheit, ist unser kalendarisches Lebensalter plötzlich nicht mehr konfliktbehaftet. Uns ist der Druck genommen, in den vermeintlich wenigen noch großartigen Jahren nun aber alles schaffen zu müssen, was wir möglicherweise noch nicht erreicht haben. Plötzlich haben wir genügend Zeit für die Verwirklichung unserer Lebensträume, für den Aufbau einer finanziellen Unabhängigkeit, für das Ausprobieren verschiedener Lebenskonzepte, für die Entdeckung der Welt und das Lernen unzähliger neuer Dinge.
Nichts davon müssen wir aufgeben, nur weil wir glauben, die Zeit liefe uns davon oder wir hätten zukünftig nicht mehr genügend Kraft dafür. Das gibt uns unheimlich viel Gelassenheit und innere Ruhe. Aus einer potentiellen Midlife-Crisis wird eine Midlife-Challenge mit Fokus auf Herausforderungen, statt auf Krise.
Mit der Longevity Idee leben wir insgesamt positiver, konzentrieren uns mehr auf die schönen Dinge im Alltag und können Negatives schneller gehen lassen. Wir empfinden mehr Zufriedenheit und Lebensglück, was wiederum unserer Gesundheit zugute kommt. Allein für dieses Lebensgefühl lohnt sich ein Lebensstil, welcher sich an Gesundheit und Langlebigkeit orientiert.
Gestalte dein „Good Life“ und werde ein Longevity Enthusiast
Die Möglichkeiten für ein langes, erfülltes und gesundes Leben liegen in deinen Händen. Mit einem klaren Plan, der deine individuellen Ziele und Werte widerspiegelt, kannst du nicht nur mehr Lebensjahre gewinnen, sondern auch jeden Tag bewusst und mit Freude gestalten. Es geht nicht darum, einem starren Ideal zu folgen, sondern darum, dein persönliches Potenzial auszuschöpfen und ein Leben in Balance, Gesundheit und Zufriedenheit zu führen.
Die sechs Säulen unseres Longevity Konzepts – Bewegung, Finanzielle Unabhängigkeit, Ernährung, Schlaf, Soziale Beziehungen und Mentale Balance – bieten dir ein stabiles Fundament, um dein Leben nach deinen Wünschen zu formen. Jeder Schritt auf dieser Reise bringt dir nicht nur langfristige Vorteile, sondern steigert auch schon heute deine Lebensqualität.
Warum warten? Nutze deine Zeit, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen. Beginne noch heute mit deinem persönlichen Longevity Masterplan! Lass dich auf unserer Seite inspirieren und finde wertvolle Tipps, Tools und Ressourcen, die dich auf deinem Weg begleiten. Dein Good Life beginnt genau hier – werde ein Longevity Enthusiast und gestalte deine Zukunft mit Leidenschaft und Zuversicht!
Manches möchte man auf keinen Fall verpassen!
Mit unserem gratis NEWSLETTER bist DU immer über alle Neuigkeiten in unserem Universum informiert und erhältst exklusiven Zugang zu FREEBIES und Vorteilsaktionen.
Komm in unsere » A Good Life « Longevity Community und melde dich jetzt kostenlos an.
Autoren dieses Artikels:
Sabrina und René Bergmann:
Longevity Coaches | Buchautoren | Gesundheitsexperten